[ Aus-satz ][ Hyperthinking ][ Literaturknast ][ Situationsprosa ][ Untergrundliteratur ][ Sprechtext ][ Kontakt ]
Me and myself
 
Freitag, 26. April 2002
Webfiction, Hyperfiction, Hypertext

Gedanken zur Netzliteratur

Webfiction ist für "mich" alle im Netz (gemeinsam) geschriebene "Internetliteratur". Diese zeichnet sich nicht (unbedingt) durch Querverweise (Links/ Hypertext) aus. Hyperfiction, eine "Übererzählung", geht auf mehreren Ebenen (durch Links) in den Raum "über" die Erzählung, oder dringt durch Querverweise tiefer in sie ein.

Webfiction ist nicht unbedingt "gemeinsam" im Sinne verteilter Schreiber, aber "vernetzt" durch direkten Kontakt Schreiber/ Leser. Eine Interaktion ist ein "Netzmerkmal", aber keine Bedingung für Webfiction.

Hypertext ist ein "verweisender" Text, laut Dirk Schröder (in einem sehr guten Text beschrieben) vagabundierende Literatur. Innerhalb oder außerhalb die Links von der Seite aus oder in der Seite, ist hierbei egal.

Kurze Gedanken, nicht "verifiziert", sondern "gedacht".

 
Online seit 8418 Tagen
letzte Änderung: 14.05.02, 22:09
status
Nicht angemeldet ... Einloggen?
menu
... Startseite
... Suche
... Themengebiete
... 
... Ameisenstaat
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November
recent
recent